NICOLE PICCOLOMINI

ISNB 978-3-00-060692-2

Liebesglut und Liebessehnsucht, Hoffnung und Abschied, Träume unterm gestirnten Himmel – das große emotionale und expressive Spektrum der späten Romantik beschreibt die amerikanische Mezzosopranistin Nicole Piccolomini, am Klavier begleitet von Christoph Staude, in ihrem Album. Johannes Brahms singt da Von ewiger Liebe; Richard Wagner ist mit den Gedichten von Mathilde Wesendonck, seinem intimen »Tristan-Ableger« aus Tribschen, Gustav Mahlers mit seinen nicht minder ergreifenden fünf Rückert-Liedern und Hans Pfitzner mit den Sechs Liebeslieder nach Ricard Huch vertreten. Der russische Futurist Ivan Wyschnegradsky beschließt die Reise mit dem Funkeln der fernen Stern, das er mit einem Poem seiner Mutter beschrieben hat.
Aus dem Rahmen fallen die beiden Lieder op. 91, mit denen Johannes Brahms im Jahre 1884 den (vergeblichen) Versuch unternahm, zwischen seinem Freund Joseph Joachim und dessen Gemahlin Amalie zu vermitteln: Geschrieben für Singstimme, Bratsche und Klavier, gehören diese beiden Schöpfungen zu den anrührendsten Kreationen des Komponisten, der hinter der gefürchtetermaßen stachligen Oberfläche seine extrem sensible, verletzliche Natur verbarg. Der Bratscher Mathis Rochat, dem die Edition Roy das Recital L’Alto Parnassien gewidmet hat, verbindet in dieser Aufnahme der beiden Gesänge seinen außergewöhnlich schönen Ton mit der einfühlsamen Stimme der Juillard-Schülerin Nicole Piccolomini und dem »Originalklang« des 1906 gebauten Bechstein E, mit dem Christoph Staude der Produktion eine authentische Instrumentalfacette einschleift: Mahler war 46, Pfitzner 37 und Wyschnegradsky 25, als das Klavier die Werkstatt verließ. So entstehen Brücken …

NICOLE PICCOLOMINI
Mezzosopran

Johannes Brahms (1833-1897)
01 Von ewiger Liebe op.43 Nr. 1 5:14
Zwei Gesänge für Stimme, Bratsche und Klavier op.91
02 Gestillte Sehnsucht 6:53
03 Geistliches Wiegenlied 5:42
Richard Wagner (1813-1883)
Fünf Gedichte von Mathilde Wesendonck
04 Der Enge 3:09
05 Stehe still! 4:03
06 Im Treibhaus 6:21
07 Schmerzen 2:11
08 Träume 5:18
Gustav Mahler (1860-1911)
Fünf Lieder nach Texten von Friedrich Rückert
09 Liebst du um Schönheit 2:28
10 Ich atmet‘ einen linden Duft! 2:44
11 Blicke mir nicht in die Lieder! 1:37
12 Um Mitternacht 6:48
13 1ch bin der Welt abhanden gekommen 6:29
Hans Pfitzner (1869-1949)
Sechs Liebeslieder nach Gedichten von Ricarda Huch op.35
14 Bestimmung 1:41
15 Ich werde nicht an Deinem Herzen satt 1:46
16 Wo hast du all die Schönheit hergenommen 2:10
17 Schwill an mein Strom 2:17
18 Eine Melodie singt mein Herz 3:39
19 Denn unsere Liebe hat zu heiß geflammt 2:13
Ivan Wyschnegradsky (1893-1979)
20 Le scintillement des étoiles lointaines op. 4 2:13

Gesamtdauer 75:34

Nicole Piccolomini Mezzosopran
Christoph Staude Klavier
Mathis Rochat Viola (Brahms op.91)